Die Schwabegger Feuerwehrkommandanten und die Ehrengäste mit der eben angelobten Jugendgruppe der FF Schwabegg.
Die Angelobung der Jugendfeuerwehrgruppe, Beförderungen und Nachwahlen in der Kameradschaft und die Vorbereitungen zum 80jährigen Bestandsjubiläum im heurigen Jahr standen am Sonntag, dem 1. Februar 2004 im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der FF Schwabegg. Kommandant Josef Hirm konnte dazu zahlreiche Ehrengäste und die 29 Männer bzw. Frauen umfassende Kameradschaft begrüßen. Nach einer Gedenkminute für den unlängst verstorbenen Kameraden Willi Kral brachte der Kommandant gemeinsam mit seinem neuen Stellvertreter Michael Lamprecht und den weiteren Funktionären einen positiven Rückblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr.
Nach der Angelobung von drei Feuerwehrfrauen folgte die Angelobung der 12 Mitglieder starken Jugendfeuerwehrgruppe, die im vergangenen Jahr bereits mehrmals vorbildlich in Erscheinung getreten ist.
Bei den Neuwahlen kam es zu einem Funktionsabtausch zwischen dem bisherigen Kameradschaftsführer Hubert Hriebernik und dem Kassier Roland Srebotnik, der auch zum Oberfeuerwehrmann befördert wurde. Weiters wurden Harald Burger zum Hauptfeuerwehrmann und Benjamin Malle zum Löschmeister befördert.
Im heurigen Jahr steht mit den Feierlichkeiten zum 80jährigen Bestandsjubiläum, welche laut Kdt. Hirm am 2. Mai begangen werden, wiederum ein Höhepunkt im Schwabegger Jahresgeschehen bevor. Der neue Abschnittsfeuerwehrkommandant Helmut Blazej, sein Stellvertreter, zugleich Landesjugendbeauftragter Gottfried Klade und die beiden Vizebürgermeister Christian Souri und Karl Pölz von seiten der Gemeinde Neuhaus dankten den Schwabegger Florianijüngern für ihren Einsatz. Ein Mittagessen und ein Kameradschaftsnachmittag im Gasthaus Luckner rundeten die Jahreshauptversammlung ab.