Die Hochzeitsgäste vor dem Meiereistadel in Tainach
12. August 2006 Dullach bei Tainach
Pünktlich um 5 Uhr früh wird das Brautpaar aufgeweckt
und zu einem morgendlichen Walzer am Hochzeitstag eingeladen.
Maria Melanscheg und Rudolf Krießmann am Hochzeitsmorgen
Am frühen Vormittag treffen die ersten Hochzeitsgäste ein.
Als Beistand führt Hemma Faiß die Braut zur Hochzeit.
Dem Bräutigam steht DI. Clemens Gratl als Beistand zur Seite. Die standesamtliche Trauung findet am Standesamt in der Neuen Burg in Völkermarkt statt.
Vor den Familienangehörigen erfolgt die feierliche Trauung.
Die kirchliche Trauung fand in der Pfarrkirche Tainach statt. Dr. Arnold Mettnitzer führte durch die Trauungsmesse und hielt eine gehaltvolle, sehr persönlich gehaltene Predigt. Im Bild Kathrin Memmer, Maria Melanscheg und Anna Pölz beim Vortrag von "Die Hochzeitskerze spricht". Im Vordergrund die Beistände Hemma Faiß und Dr. Ingo Wachernig.
Mehr über den Zelebranten der Trauung Dr. Arnold Mettnitzer gibts unter: www.mettnitzer.at
Die kirchliche Trauung von Maria und Rudi wurde musikalisch vom Quartett Grafenstein, dem Quintett der Schlosskapelle Neuhaus und dem Gitarristen Hellfried Rautz gestaltet. Julia und Kathrin Memmer (Gitarre), Gloria Pölz (Sax), Maria Melanscheg, Anna und Lena Pölz (Flöten) spielten auch zur Freude des Brautpaares und der Gäste.
Familienphotos nach der kirchlichen Trauung
Blumenreicher Auszug aus der Kirche
Weiter ging es zum Marmorsaal des Meiereistadels in Tainach, wo am Nachmittag auch Aufstellung zum großen Gruppenphoto genommen werden konnte.
Weiter ging es in den festlich geschmückten Marmorsaal,
wo mit einem Begrüßungslied die weiteren Feierlichkeiten eingeleitet wurden ......