Große Freude am BORG Wolfsberg über die erfolgreichen Cambridge Prüfungen. Im Bild die erfolgreichen SchülerInnen bei der Zertifikatsverleihung am WIFI Klagenfurt.

Viele Cambridge-Zertifikate für das BORG Wolfsberg

Ein überaus erfreuliches Ergebnis gab es heuer für die Schülerinnen des Bundes-Oberstufenrealgymnasiums Wolfsberg bei den Prüfungen zur Erlangung des Cambridge First Certificates. So konnten zehn Kandidatinnen die für zwei Tage anberaumten Prüfungen erfolgreich bestehen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung der 17jährigen blinden Schülerin Daniela Dold, die trotz ihres Handicaps die schweren Prüfungen meistern konnte.

Alljährlich legen auf der ganzen Welt mehr als eine halbe Million KandidatInnen die Cambridge-Prüfungen ab. Sie absolvieren diese Prüfungen, um sich weiterzubilden und vor allem um ihre künftigen Berufschancen zu verbessern. Bereits seit drei Jahren wird den SchülerInnen am BORG Wolfsberg ein Vorbereitungskurs zum „Cambridge First Certificate of English“ als Freigegenstand angeboten.

In diesem Kurs werden die SchülerInnen auf die fünf Prüfungsteile Leseverständnis, schriftlicher Ausdruck, Strukturen und Wortschatz, Hörverständnis und freies Sprechen vorbereitet.

Im Juni erfolgten die von der Universität Cambridge durchgeführten zweitägigen Prüfungen in der Wirtschaftskammer Kärnten in Klagenfurt. Kürzlich wurden im Rahmen einer offiziellen Feier vom Landesschulrat und vom WIFI Kärnten die Zertifikate an die erfolgreichen TeilnehmerInnen überreicht. WIFI-Leiter Mag. Andreas Görgei und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Leopold Sever nahmen die Ehrungen der erfolgreichen Kandidaten aus achtzehn Kärntner Schulen vor.

Ausgezeichnet schlugen sich dabei die KandidatInnen des BORG Wolfsberg. So konnten Manuela Fritzl und Susanne Loinig die Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg ablegen. Über sehr erfreuliche Prüfungsergebnisse konnten sich auch Christina Hofstätter, Mechthild Huber, Johanna Jellen, Greta Lippauer, Anna Radl, Manuela Rappitsch und Ida Sifferlinger freuen.

Blinde BORG-Schülerin schafft Cambridge-Zertifikat

Den größten Applaus bei der Zertifikatsverleihung gab es für die blinde BORG-Schülerin Daniela Dold, die die Prüfungen mit großem Einsatz und Können bestehen konnte. BORG-Direktor Mag. Peter Reischl schilderte bei der Feier in Klagenfurt, wie die junge Lavanttalerin aus Preims ihr Schicksal meistert und nun am BORG ihr großes Ziel, die Matura im heurigen Schuljahr in Angriff nimmt. Da Daniela Dold aus Krankheitsgründen bei der Zertifikatsverleihung in Klagenfurt nicht anwesend sein konnte, erhielt sie ihr Zertifikat daheim am BORG aus den Händen des Direktors.

Reischl gratulierte den erfolgreichen Schülerinnen und dankte dem Kursleiter Prof. Karl Pölz für die Vorbereitungsarbeit. Neben der Schule unterstützt auch der BORG-Elternverein die Erlangung der Cambridge-Zertifikate, welche für die Schülerinnen eine wertvolle Zusatzqualifikation darstellen. So haben auch heuer im Herbst wieder zahlreiche BORG-Schüler mit großem Eifer den Cambridge–Kurs in Angriff genommen.