Back to Black - live in Neuhaus |
---|
Unter dem Motto „Besser für Neuhaus“ fixierte kürzlich die ÖVP Neuhaus ihre Kandidatenliste und ihr neues Arbeitsprogramm für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. Rund um den erfahrenen Bürgermeisterkandidaten, den AHS-Lehrer Mag. Karl Pölz ist die ÖVP mit einem stark verjüngten Team mit kompetenten KandidatInnen bestens vorbereitet für die zukünftigen Aufgaben in der Gemeinde Neuhaus
Mit neuen jungen Kräften gehen die ÖVP Neuhaus und ihr Bürgermeisterkandidat Mag. Karl Pölz in die Gemeinderatswahl. Im Bild vorne von links nach rechts: Benjamin Malle, Spitzenkandidat Mag. Karl Pölz und Bernhard Dobrounig, hinten Anton Logar, Friedrich Hoffmann, Roswitha Logar, Josef Hirm, B.Ed. Maria Melanscheg-Krießmann. Ing. Hanno Glawischnig und Markus Rebernig.
Seit dem Dienstag, dem 20. Jänner 2008 wird die Neuhauser ÖVP-Liste im Internet auf www.karl-poelz.com - jeden Tag um einen Kandidaten erweitert - präsentiert. Dabei setzen die Neuhauser auf eine gesunde Mischung aus engagierten neuen Kräften und bewährten Mandataren.
So folgt dem langjährigen Vizebürgermeister Karl Pölz an zweiter Stelle der junge Bauernbundobmann und Versicherungsvertreter Bernhard Dobrounig aus Bach. Für den Schwabegger Bereich geht der junge Kraftfahrer Benjamin Malle aus Heiligenstadt ins Rennen. Auf Platz vier wird B.Ed. Maria Melanscheg-Krießmann, Lehrerin an der Volksschule Neuhaus die Anliegen der Frauen und der Jugend vertreten. Danach folgen mit den beiden bisherigen Gemeinderäten Friedrich Hoffmann und Ing. Hanno Glawischnig zwei besonders auch im kulturellen Bereich und bei der Had´ninitiative stark verankerte Persönlichkeiten auf den Plätzen fünf und sechs.
Überraschend neu im Team sind auch auf Nummer sieben die Angestellte Roswitha Logar aus Illmitzen und auf Platz acht der Tischler Markus Rebernig aus Pudlach. Auf den folgenden Plätzen komplettieren Anton Logar, sowie die langjährigen Gemeinderäte Josef Hirm und Gottfried Sadnik das Führungsteam.
Dazu gibt es als starkes Signal für die Frauen an weiteren Listenplätzen mit Margaretha Kresnik, Maria Matschek, Betina Srebotnik, Erika Peterschinek und Sophie Rampitsch fünf weitere Frauen, die das neue Team der ÖVP Neuhaus verstärken. Die SeniorInnen werden durch Seniorenbundobmann Altvizebürgermeister Engelbert Hirm vertreten.
Das von der Neuhauser Volkspartei ausgearbeitete Arbeitprogramm ist geprägt von den Schwerpunkten gesunde Wirtschaft basierend auf der Nutzung des Museums Liaunig, der Had´ninitiative, des Drauradweges und des neuen Wassererlebnisweges, sowie die Realisierung eines Maßnahmenpaketes für die Familien und die Jugend um die Abwanderung einzudämmen. Daneben gilt es in den nächsten Jahren für die bestmögliche Bewältigung der Abwasserbeseitigung zu sorgen. Weitere interessante Details des Arbeitsprogramms der Neuhauser ÖVP werden Anfang Februar präsentiert.
AHS-Lehrer, Pudlach
Versicherungsvertreter, Bach
Kraftfahrer, Heiligenstadt
Lehrerin, Pudlach
Bauer, Bach
Bauer, Leifling
Angestellte, Illmitzen
Tischler, Pudlach
Landwirt, Graditschach
Bankangestellter, Oberdorf
Landwirt, Motschula
Hebamme, Berg ob Leifling
Versicherungsangestellter in Pension, Oberdorf
Tankwart, Pudlach
Karenz, Illmitzen
Unternehmer, Oberdorf
Altenfachbetreuerin, Schwabegg
Staplerfahrer, Leifling
Landwirt, Illmitzen
Landwirt, Motschula
Bautechniker, Schwabegg
Hausfrau, Leifling
Techniker, Pudlach
Hausfrau, Hart
Landwirt, Wesnitzen
Tischlermeister i. R., Pudlach
Pensionist, Schwabegg
Pensionist, Motschula
Landwirt, Pudlach
Schlosser, Oberdorf