Die Parteispitze der ÖVP Kärnten stellte sich bei der Völkermarkter Bezirkskonferenz in Griffen den Fragen der Mitglieder. Im Bild von links nach rechts. Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Wieser, LAbg. Annemarie Adlassnig, Landesparteiobmann LR. Josef Martinz, LAbg. Claudia Schöffmann, Clubobmann Stephan Tauschitz, Bezirksgeschäftsführerin Sophie Glantschnig und Griffens Bürgermeister Josef Müller.
Unter dem Motto „Vor Ort am Wort“ startete die ÖVP Kärnten mit Landesparteiobmann Josef Martinz Anfang Februar eine umfassende Bezirkstour, um im informellen Gespräch kritische Themen der letzten Wochen zu diskutieren und ihren Mitgliedern dazu Informationen aus erster Hand zu liefern.
Dazu konnte am Dienstag, dem 9. Februar 2010 der Völkermarkter ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Wieser die Kärntner ÖVP-Spitze in Griffen begrüßen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungssaal bei der Griffen Rast – Gasthof Mochoritsch hatten Parteimitglieder und Interessierte die Möglichkeit, Landesparteiobmann Martinz und ÖVP Clubobmann Stephan Tauschitz, sowie den anwesenden Landtagsabgeordneten Claudia Schöffmann, Annemarie Adlassnig und Franz Wieser brennende Fragen zu stellen.
Umgekehrt nutzten vor allem Landesrat Martinz und Clubobmann Tauschitz die Gelegenheit zu Punkten wie Hypo-Causa, Untersuchungsausschuss, Vorwürfen der Parteienfinanzierung und der aktuellen politischen Lage ihre Sicht der Dinge klarzustellen und mit Gerüchten aufzuräumen.
LR Martinz gab noch einmal deutlich zu verstehen, dass er voll hinter der Entscheidung Tauschitz’, den Vorsitz im U-Ausschuss zurück zu legen, stehe, weil die ÖVP Kärnten in der Causa Hypo saubere Hände habe und jedes Detail, das man ans Tageslicht bringt, ihn mehr entlasten wird.
Tauschitz selbst betonte wie wichtig Veranstaltungen dieser Art seien, bei denen man auf Augenhöhe miteinander diskutieren könne. Angesprochen wurden auch soziale Thematiken und Zukunftskonzepte der ÖVP Kärnten.
Die zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum zeigten das große Interesse, Informationen abseits der medialen Berichterstattung, direkt von der Quelle zu erhalten, was die Organisatoren in ihrer Initiative für Gesprächsrunden dieser Art bestätigte.
Namens der TeilnehmerInnen der Bezirkskonferenz dankte der Griffener Bürgermeister Josef Müller den Kärntner ÖVP-Spitzenmandataren für ihre klärenden Worte.
Von Seiten der ÖVP Neuhaus überzeugten sich vor Ort die Gemeinderäte Maria Melanscheg-Krießmann, Bernhard Dobrounig, Seniorenbundobmann Engelbert Hirm, sein Vorgänger Anton Melanscheg, Josef Hirm (im Bild bei seinem Diskussionsbeitrag), Vizebürgermeister Karl Pölz und weitere interessierte Gemeindebürger.
ÖVP Kärnten Video News
|
---|